Checkliste Diäten und Ernährungsformen
Diäten gibt es wie Sand am Meer. Und auch wenn eigentlich jeder weiß, dass Crashkuren nur kurzfristig etwas bringen, taucht nahezu täglich eine neue vermeintliche Wunderwaffe auf. Im Dschungel der Angebote ist es kaum noch möglich, die eine Abspeckmethode von der anderen zu unterscheiden. Spitzfindige Marketingslogans überdecken den Inhalt. Meist gilt: umso lauter der Werbeschrei, umso leerer die Versprechungen. Bei allem Unverständnis werden wir uns wohl aber auch zukünftig mit neuesten Promidiäten, Turbokuren und Fettkillern konfrontiert sehen. Deshalb haben wir versucht, eine Checkliste zu formulieren, in der wichtige Entscheidungs- und Erfolgskriterien das Einordnen und Beurteilen von Diäten erleichtern.
Inhalt
- Können Diäten nach verschiedenen Kriterien eingeteilt werden?
- Welche Diät ist die richtige für mich?
- Was auf Dauer so gar nicht geht.
- Erfolgskriterien für eine langfristige Gewichtsabnahme.
- Downloads
Passend zum Thema stehen für unsere Mitglieder am Ende des Beitrages einige Downloads bereit.
Quelle: Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.
Email: presse@fet-ev.eu