Bei der Definition der Größe einer Wunde lehnt sich die UV-GOÄ an den EBM an
Als „klein“ gelten: <3cm, <4cm² und <1cm³; Ausdehnungen oberhalb dieser drei Maßangaben gelten als „groß“ bzw. „ausgedehnt“. Nicht anzuwenden ist der Begriff „klein“ bei Eingriffen an Kopf und Händen sowie bei Kindern bis zum 6. Geburtstag.
Auf einen Blick:
Wundgröße |
Klein |
Groß |
UV-GOÄ-Nr. |
2000, 2001, 2002 |
2003, 2004, 2005 |
Länge |
< = 3 cm |
> 3 cm |
Fläche |
< = 4 cm2 |
> 4 cm2 |
Volumen |
< = 1 cm3 |
> 1cm3 |
Körper |
alle Regionen außer Kopf und Hände |
Kopf und Hände |
Alter |
> 6 Jahre |
< = 6 Jahre |
|
|
1 Merkmal reicht aus! |