Abrechnung EBM
Offizielle Gebührenordnung der KVB
Der Orientierungswert / Punktwert steigt im kommenden Jahr zum 1.1.2022 auf 11.1244 Cent an.
Meldung zu EBM Kap. 35: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Psychotherapie-Abrechnung
(Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Hessen – Stand April 2021)
ABRECHNUNGSWEGWEISER FÜR PSYCHOTHERAPEUTEN
(Quelle: KV Schleswig Holstein – Stand 2021)
Änderungen zum EBM
Ab 1.1.2021 Änderungen vom Bewertungsaussschuß der KBV
Die EBM-Änderungen wurden in der Datenbank aufgenommen
Impfungen – Abrechnung – Honorar KV abhängig
EBM: Offizielle Infos und Links
Kodierunterstützung für Praxen startet ab Januar 2022
Herausgeber: Hermanns, Peter M. (Hrsg.) et W. Mererin – W. Landendörfer – R. Bartezky – J. Büttner – C.Barufke
EBM 2021 Kommentar
Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV Dezember 2020 – Januar 2021.
Softcover 79,99 € inkl. MwSt
eBook 62,99 € inkl. MwSt
Siehe auch: https://www.springer.com/de/book/9783662626764
Hermanns, Peter M. (Hrsg.)
EBM 2021 Kommentar Kinderheilkunde
Spezifisch zugeschnitten für alle Kinder- und Jugendärzte. Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit erhöhtem neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ.
Softcover 29,99 € inkl. MwSt
eBook 39,99 € inkl. MwSt
Siehe auch: https://www.springer.com/de/book/9783662628836
Gute Leistung muss gut bezahlt werden
Kompakt: Mit Punktangaben, Eurobeträgen, Ausschlüssen, GOÄ Hinweisen
Vollständige Leistungslegenden mit Bewertungen • Ausschlüsse • Wer darf was wann im EBM abrechnen • Praktische Abrechnungstipps und -beispiele mit Auslegungshinweisen, Beschlüssen, Richtlinien, Texten, u.a. von KBV und regionalen KVen, G-BA, Sozialgesetzbuch (SGB)
Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktualisierungsservice: Aktuelle Änderungen und Ergänzungen zu jedem Quartal als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsEBM
Aus dem Inhalt
- Kommentierung der einzelnen Leistungspositionen mit Ausschlüssen:
Aktuelle Gerichtsurteile zur Gebührenordnung und vertragsärztlichen Tätigkeit. - Praktische Abrechnungstipps, Auslegungshinweise, Beschlüsse, Richtlinien
u.a. von KBV und regionalen KVen; G-BA; Sozialgesetzbuch (SGB). - PLUS kurze Richtlinien und Übersichtstabellen einzelner Leistungsbereiche.